Enfant terrible

← Vorige 1 3
  1. Auf die Nebenwirkungen und Risiken der Fremdblutübertragung hatte übrigens schon das inzwischen verstorbene Enfant terrible der deutschen Medizin, Julius Hackethal, hingewiesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Christoph Schlingensief, der noch immer, im Kino wie im Theater, als Enfant terrible unter den deutschen Regisseuren gilt, schritt zur Tat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ein frühes Werk des berühmten Enfant terrible der Regie, entstanden vor "Hana-Bi", mit dem Kitano 1999 in Venedig gewann. ( Quelle: Merkur Online vom 24.06.2005)
  4. Jürgen Möllemann, das Enfant terrible der FDP, glaubt, dass die Mehrheit der Bundesbürger den Politikern gern mal einen richtigen Schlag auf die Füße verpassen würde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Er ist kein lauter Rabauke à la George Best und gilt dennoch als Enfant terrible. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)
  6. "Das Geld vom Staat und von Sponsoren fließt in Literatur, Theater, klassische Musik", sagt Balázs Beöthy, autodidaktisches Enfant terrible der Kunstszene, der auch am C3 arbeitet und der Vorsitzende des Stúdió - Verein Junger Bildender Künstlerist. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  7. So war dies auch, als der designierte FDP-Chef und frischgebackene Aachener Ordensritter Guido Westerwelle und das Enfant terrible der "Blau-Gelben", Jürgen Möllemann, im Bistro "Media" Ecke Friedrichstraße / Mittelstraße frühstückten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Doch Stiglitz, der immer wieder vor den Folgen der Privatisierungswelle für die öffentliche Sicherheit in den vergangenen Jahren gewarnt hatte, war immer schon so etwas wie das Enfant terrible im neoklassischen Establishment. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Auch Georg Grozer, das Enfant terrible, welches der ehemalige Bundestrainer vor wenigen Jahren nach einer Auseinandersetzung vor dem Abflug einfach auf dem Flughafen sitzen ließ, hat wieder Lust auf die Nationalmannschaft bekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Da war die Love Parade noch ein Enfant terrible, das Raver auf die Laternen und Spießer auf die Palme brachte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3